Notizen der Schnapsnase

27. März 2023  

World Spirits Award 2023

Am 24. und 25. März fand die Verleihung der Word Spirit Awards statt. WSA-Mastermind Wolfram Ortner hat dafür einen besonderen Rahmen gewählt. Am Programm stand eine Distillery-Tour durch Südtirol und Trentino mit einem Besuch der Brennereien Bertagnolli und Pojer e Sandri am Freitag sowie am Samstag der Brennerei Roner.
Aus den knapp 300 Proben von 77 Destillerien wurden die Besten der Besten sensorisch selektiert.
Zur World-Class Distillery und Distillery of the Year in Gold wurde die deutsche Whisky-Brennerei St. Kilian gekürt.
Im Bereich der Obstedelbrände und im 100-%-Destillat Segment konnte die renommierte deutsche Brennerei Hubertus und Mario Vallendar überzeugen. Vater Hubertus und Sohn Mario verfügen auch über eine große Rezeptsammlung für Geiste und Liköre. In Grins ist nicht nur der Destillata Sieger 2023 Bernhard Leitner angesiedelt sondern auch der passionierte Brenner Alfred Legenstein, der beim Word Spirits Award ein starkes Qualitätszeichen gesetzt hat.
Ein strakes Qualitätssignal kommt auch aus der "Eierlikör"-Ecke, in der die österreichischen Brennereien Gautier Mückstein, Zweiger und Horvath zu Meisterbrennern gekürt wurden.

... hier gibt´s mehr Informationen zum World Spirits Award 2023
   
23. März 2023  

Korrespondent der "Kleinbrennerei"

Die Destillata Gala 2023 war die erste Veranstaltung über die ich in den Online-News von kleinbrennerei.de schreibe. In der nächsten Ausgabe der Printversion des monatlich erscheinenden Fachmagazins wird ein etwas ausführlicherer Bericht erscheinen.
In Zukunft werde ich über edelbrandrelevante Themen in Österreich schreiben und löse in dieser Aufgabe den Medienprofi Dr. Klaus Postmann ab. Die Arbeit als Korrespondent macht großen Spass und ist eine große Herausforderung, setzt sie doch voraus, die heimische Edelbrand- und Spirituosenszene gut zu kennen und laufend zu beobachten.

   
21./22. März 2023  
Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/-iere, Tag 11 und 12

An beiden Tagen, 21. und 22. März ging´s um das Thema "erfolgreich Verkaufen". Nach einigen Basisinformationen hat uns die Trainerin Annemarie Mayer mit vielen praktischen Übungen gefordert und begleitet. Kaufentscheidende Emotionen waren ebenso Thema, wie richtige Fragetechniken (wer, wie, was, wann, wo ), die Wortwahl und die Körpersprache. Aufmerksamkeit erregen, Glaubwürdigkeit ausstraheln und Merkwürdigkeit schaffen helfen im Verkaufsprozess.
Bei den Vorbereitungen zu konkreten Verkaufssituationen am Messestand, im Hofladen oder beim Wiederverkäufer war Kreativität gefragt. Das Bewerben der eigenen Produkte war nicht nur ein kulinarischer sondern auch humorvoller Höhepunkt am Ende der beiden Seminartage.

 

Notizen der Schnapsnase - Fortsetzung